News Landesklasse

Der unerwartete Sieg
(24.10.2020 / JoBe)
Nach einer Woche Trainingslager durfte die 4. Mannschaft gleich ihren zweiten Landesklasse-Spieltag hinter sich bringen. Trotz der Erschöpfung von den trainingsintensiven Tagen kamen die Jungs voller Elan auf das Feld, um sich gegen Lübben unter Beweis zu stellen.
Den ersten Satz gewannen die Schöneicher (25:16). Doch im zweiten Durchgang lief es nicht mehr so, wie die Boys es gerne gewollt hätten. Die Jungs der 4. Mannschaft verschlugen zu viele Bälle und durch dieses Missgeschick verloren sie den zweiten Satz (20:25). Damit ging es in Satz Nummer drei und in diesem sollte sich entscheiden, wer die Oberhand über das restliche Spiel bekommen sollte. Doch die Jugend der TSGL machte weiterhin Aufschlagfehler und so ging es immer weiter bergab und sie verloren im dritten Satz (18:25). Der vierte Durchgang war für die Schöneicher die letzte Chance, noch irgendwie das Ding rumzureißen. Es wurde nicht besser und die TSGL- Boys verließen mit gemischten Gefühlen das Spielfeld.
Dann hielt der Trainer eine Ansprache, um das Team der 4. Mannschaft auf das zweite Spiel gegen die Favoriten des Spieltages heiß zu machen. So gingen die Jungs auf das Feld, denn die Niederlage hatte sie nur noch mehr angespornt. Im ersten Satz gegen die Favoriten „Schulzendorf“ spielte das Team wie ausgewechselt und überzeugte mit einem perfekten Zusammenspiel. Die Boys besiegten schließlich die Favoriten (25:16). Im zweiten Satz wechselten die Schulzendorfern die besten Spieler ein. Damit lief es nicht mehr ganz so, wie die Jungs es sich vorgestellt hatten. Sie verloren (22:25), doch die Schöneicher ließen sich davon nicht einschüchtern. Im dritten Durchgang schlugen sie zurück und gewannen den Satz, nach einer Aufholjagd knapp (25:23).
Der vierte Durchgang begann für die Schöneicher sehr gut und so lagen sie in kurzer Zeit weit vorne und hielten ihren Vorsprung bis zum 17:11, wo die Favoriten den Vorsprung verringerten und zum 17:17 ausglichen. Doch es nützte den Schulzendorfern nichts und die 4. Mannschaft gewann voller Stolz gegen die Favoriten.
Es spielten: Konstantin Wieczorek, Nils Bek, Jonte Bertram, Tim Schmidt, Philip Gast, Nils Hussein, Max Kühnau, Nick Guber, Riaan Rosenbaum, Tom Braune, Jannik Weitsch
Bilder vom Spieltag
(24.10.2020 / JoBe)
Nach einer Woche Trainingslager durfte die 4. Mannschaft gleich ihren zweiten Landesklasse-Spieltag hinter sich bringen. Trotz der Erschöpfung von den trainingsintensiven Tagen kamen die Jungs voller Elan auf das Feld, um sich gegen Lübben unter Beweis zu stellen.
Den ersten Satz gewannen die Schöneicher (25:16). Doch im zweiten Durchgang lief es nicht mehr so, wie die Boys es gerne gewollt hätten. Die Jungs der 4. Mannschaft verschlugen zu viele Bälle und durch dieses Missgeschick verloren sie den zweiten Satz (20:25). Damit ging es in Satz Nummer drei und in diesem sollte sich entscheiden, wer die Oberhand über das restliche Spiel bekommen sollte. Doch die Jugend der TSGL machte weiterhin Aufschlagfehler und so ging es immer weiter bergab und sie verloren im dritten Satz (18:25). Der vierte Durchgang war für die Schöneicher die letzte Chance, noch irgendwie das Ding rumzureißen. Es wurde nicht besser und die TSGL- Boys verließen mit gemischten Gefühlen das Spielfeld.
Dann hielt der Trainer eine Ansprache, um das Team der 4. Mannschaft auf das zweite Spiel gegen die Favoriten des Spieltages heiß zu machen. So gingen die Jungs auf das Feld, denn die Niederlage hatte sie nur noch mehr angespornt. Im ersten Satz gegen die Favoriten „Schulzendorf“ spielte das Team wie ausgewechselt und überzeugte mit einem perfekten Zusammenspiel. Die Boys besiegten schließlich die Favoriten (25:16). Im zweiten Satz wechselten die Schulzendorfern die besten Spieler ein. Damit lief es nicht mehr ganz so, wie die Jungs es sich vorgestellt hatten. Sie verloren (22:25), doch die Schöneicher ließen sich davon nicht einschüchtern. Im dritten Durchgang schlugen sie zurück und gewannen den Satz, nach einer Aufholjagd knapp (25:23).
Der vierte Durchgang begann für die Schöneicher sehr gut und so lagen sie in kurzer Zeit weit vorne und hielten ihren Vorsprung bis zum 17:11, wo die Favoriten den Vorsprung verringerten und zum 17:17 ausglichen. Doch es nützte den Schulzendorfern nichts und die 4. Mannschaft gewann voller Stolz gegen die Favoriten.
Es spielten: Konstantin Wieczorek, Nils Bek, Jonte Bertram, Tim Schmidt, Philip Gast, Nils Hussein, Max Kühnau, Nick Guber, Riaan Rosenbaum, Tom Braune, Jannik Weitsch
Bilder vom Spieltag
Erster Spieltag der neuen Saison
(06.10.2020 / TimSch)
Am Sonntag, den 4. Oktober, bestreitete die 4. Mannschaft der TSGL Schöneiche ihr erstes Spiel welches zugleich in eigener Halle ausgetragen wurde.
Das erste Spiel des Tages wurde zwischen den beiden Gastmannschaften Königs Wusterhausen und Cottbus ausgetragen welches Königs Wusterhausen mit 3:0 Sätzen gewann. Nun hieß es für unsere Jungs warm machen, einschlagen und um 12:00 ging es dann los.
Den Jungs war bewusst, dass das kein einfaches Spiel wird, was sich bereits im ersten Satz deutlich zeigen sollte. Nachdem sie diesen haushoch verloren, musste sich im 2. Satz etwas ändern und das tat es auch. Die Jungs fingen an, aufmerksamer zu werden und die ersten Ballwechsel entstanden, allerdings konnten auch viele Fehlerquellen nicht ausgemerzt werden. Was letztendlich auch zum Verlust des zweiten Satzes führte. Auch vom zweiten zum dritten Satz war wieder eine Leistungssteigerung vorhanden und die Jungs waren bis zum Ende auf einem Level mit ihren Gegnern aus Königs Wusterhausen und konnten letztendlich den Satz für sich entscheiden.
Endlich hat sich das Blatt gewendet und wir konnten nach diesen verheerenden ersten beiden Sätzen das Spiel noch zu unseren Gunsten drehen.
Doch aus mir unerklärlichen Gründen brach die Konzentration auf einmal wieder ein, was vor allem im ersten Teil des Satzes für eine große Führung aus Sicht von Königs Wusterhausen führte. Doch die Jungs rissen sich nochmal zusammen und kämpften weiter bis zum letzten Punkt. Letztendlich hat alles nichts mehr gebracht und dieses Spiel haben wir mit 3:1 nach Sätzen verloren. Nach diesem ersten Spiel, in dem unsere Jungs in nur einem der vier Sätze die Oberhand hatten, sah das zweite Spiel ganz anders aus. Die Jungs haben mal gezeigt was sie können und gute Pässe, schöne Angriffe und Aufschlagserien waren Merkmale dieses Spiels. Was letztendlich auch zu einem 3:0 Sieg geführt hat.
(06.10.2020 / TimSch)
Am Sonntag, den 4. Oktober, bestreitete die 4. Mannschaft der TSGL Schöneiche ihr erstes Spiel welches zugleich in eigener Halle ausgetragen wurde.
Das erste Spiel des Tages wurde zwischen den beiden Gastmannschaften Königs Wusterhausen und Cottbus ausgetragen welches Königs Wusterhausen mit 3:0 Sätzen gewann. Nun hieß es für unsere Jungs warm machen, einschlagen und um 12:00 ging es dann los.
Den Jungs war bewusst, dass das kein einfaches Spiel wird, was sich bereits im ersten Satz deutlich zeigen sollte. Nachdem sie diesen haushoch verloren, musste sich im 2. Satz etwas ändern und das tat es auch. Die Jungs fingen an, aufmerksamer zu werden und die ersten Ballwechsel entstanden, allerdings konnten auch viele Fehlerquellen nicht ausgemerzt werden. Was letztendlich auch zum Verlust des zweiten Satzes führte. Auch vom zweiten zum dritten Satz war wieder eine Leistungssteigerung vorhanden und die Jungs waren bis zum Ende auf einem Level mit ihren Gegnern aus Königs Wusterhausen und konnten letztendlich den Satz für sich entscheiden.
Endlich hat sich das Blatt gewendet und wir konnten nach diesen verheerenden ersten beiden Sätzen das Spiel noch zu unseren Gunsten drehen.
Doch aus mir unerklärlichen Gründen brach die Konzentration auf einmal wieder ein, was vor allem im ersten Teil des Satzes für eine große Führung aus Sicht von Königs Wusterhausen führte. Doch die Jungs rissen sich nochmal zusammen und kämpften weiter bis zum letzten Punkt. Letztendlich hat alles nichts mehr gebracht und dieses Spiel haben wir mit 3:1 nach Sätzen verloren. Nach diesem ersten Spiel, in dem unsere Jungs in nur einem der vier Sätze die Oberhand hatten, sah das zweite Spiel ganz anders aus. Die Jungs haben mal gezeigt was sie können und gute Pässe, schöne Angriffe und Aufschlagserien waren Merkmale dieses Spiels. Was letztendlich auch zu einem 3:0 Sieg geführt hat.